Transportversicherung beim Umzug: Was in Berlin wirklich abgesichert ist

Transportversicherung beim Umzug: Was in Berlin wirklich abgesichert ist

Transportversicherung beim Umzug: Was in Berlin wirklich abgesichert ist?

Ein Umzug ist oft mit Stress und Risiken verbunden. Besonders der sichere Transport von Möbeln, Elektrogeräten und persönlichen Gegenständen stellt eine große Herausforderung dar. Doch was passiert, wenn etwas beschädigt oder verloren geht? Genau hier kommt die Transportversicherung ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du, welche Schäden beim umzug in berlin wirklich abgesichert sind, wann eine Versicherung sinnvoll ist und worauf du achten solltest.

1. Haftung beim Umzug: Wer zahlt im Schadensfall?

Beim Umzug gibt es verschiedene Szenarien, die den Versicherungsschutz beeinflussen:

  • Privater Umzug: Falls du mit Freunden oder Familie umziehst, haftet in der Regel niemand für Schäden. Eine private Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden, die durch fahrlässiges Verhalten verursacht wurden – nicht aber Transportschäden.
  • Umzug mit einer Spedition: Beauftragst du ein professionelles Umzugsunternehmen in Berlin, ist es gesetzlich verpflichtet, für Schäden am Transportgut aufzukommen. Allerdings gibt es hier einige Einschränkungen.

2. Was deckt die gesetzliche Grundhaftung der Umzugsfirma?

Laut § 451e Handelsgesetzbuch (HGB) sind Umzugsunternehmen in Deutschland verpflichtet, für Schäden am Transportgut bis zu 620 Euro pro Kubikmeter zu haften. Diese Grundhaftung gilt nur unter folgenden Bedingungen:

✔ Der Schaden wurde nachweislich während des Transports verursacht.
✔ Der Schaden betrifft Gegenstände, die sachgerecht verpackt wurden.
✔ Die Umzugsfirma hat grob fahrlässig gehandelt.

Wichtig: Schäden an besonders wertvollen oder zerbrechlichen Gegenständen wie Schmuck, Kunstwerke oder Antiquitäten sind oft nicht automatisch abgesichert!

3. Wann ist eine zusätzliche Transportversicherung sinnvoll?

Eine Transportversicherung ist empfehlenswert, wenn:

  • Du hochwertige Möbel oder teure Elektrogeräte transportierst.
  • Du wertvolle Gegenstände wie Kunstwerke oder Musikinstrumente besitzt.
  • Dein gesamter Hausrat abgesichert sein soll – über die gesetzliche Grundhaftung hinaus.

4. Welche Arten von Transportversicherungen gibt es?

Neuwertversicherung

Diese Versicherung erstattet den vollen Wiederbeschaffungswert beschädigter oder verlorener Gegenstände – nicht nur den Zeitwert.

Zeitwertversicherung

Hier wird nur der aktuelle Wert der beschädigten Ware erstattet, was oft deutlich weniger als der Neuwert ist.

All-Risk-Versicherung

Diese Variante deckt fast alle Risiken ab, darunter Diebstahl, Feuer- oder Wasserschäden während des Umzugs.

5. Was ist nicht versichert?

Auch mit einer Transportversicherung gibt es Ausschlüsse, die du kennen solltest:

❌ Schäden durch Eigenverschulden (z. B. unsachgemäße Verpackung).
❌ Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen).
❌ Besondere Wertgegenstände, wenn sie nicht separat deklariert wurden.

 

6. Lohnt sich eine Transportversicherung?

Ob eine zusätzliche Transportversicherung nötig ist, hängt von deinem individuellen Umzug ab. Wer eine professionelle Umzugsfirma in Berlin beauftragt, ist durch die Grundhaftung geschützt – allerdings nur begrenzt. Bei hochwertigen oder empfindlichen Gegenständen lohnt sich eine erweiterte Versicherung, um finanzielle Risiken zu minimieren.

Falls du einen sicheren umzug in berlin planst, bietet 030 Umzug professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot und ziehe sorgenfrei um!


Neueste Artikel

Folgen Sie uns

Wir rufen Sie an